Vereinsblog

Previous Next

Wir legen eine Obstbaumwiese an

Schon lange ist der Garten 16 in unserem Verein nicht mehr vermittelbar. An der B 95 gelegen, ist der Lärmpegel zu Berufsverkehrszeiten manchmal recht hoch. Dennoch hat man von diesem Garten aus den schönsten Ausblick auf Chemnitz-Harthau und weit hinein nach Chemnitz. Den Leerstand wollte der Vorstand des Vereins nicht länger einfach hinnehmen.

Der 1. Vorsitzende des Vereins, Thomas Kühnert, stieß im Internet auf die Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – 1000 Obstbäume“ – Sie sind dabei! Unser Vorstand begrüßte diese Initiative und nahm Kontakt zum „Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) - Landesverband Sachsen“ auf. Wir wollten dieses Projekt auf jeden Fall unterstützen und uns beteiligen. 

Über die regionale Baumschule in Dittersdorf erfolgt am 21. März 2025 die Anlieferung von drei Apfel- und zwei Birnbäumen sowie fünf Beerensträuchern. Deshalb organisierte der Vorstand für diesen Tag einen außerplanmäßigen Arbeitseinsatz. Mehr als zehn Vereinsmitglieder folgten dem Aufruf und nahmen die Pflanzung vor. Gleichzeitig wurden Pflegemaßnahmen an den vorhandenen Bäumen durchgeführt und ein in die Jahre gekommener Apfelbaum gefällt. Das anfallende Material wurde vor Ort geschreddert und direkt für die Baumscheiben weiterverwendet.

Gartenfreundin Monika Kühnert bot zur Halbzeit Kuchen an, der gern von allen Beteiligten angenommen und verzehrt wurde. Das sind kleine Aufmerksamkeiten, die nicht selbstverständlich sind, aber das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Nebenbei wurde bei dieser Aktion auch der Erfahrungsaustausch gepflegt: Wie tief darf ein Baum gepflanzt werden? Was hat die Veredlungsstelle damit zu tun? Und wie muss der Pflanzschnitt oder auch der Erziehungsschnitt bei alten Bäumen erfolgen? Über all das tauschte man sich an diesem Tag aus.

Gibt es eine günstigere und schönere Form des Erfahrungsaustauschs als das Gespräch unter Gartenfreunden vor Ort? Auch für die künftige Pflege der neugepflanzten Bäume und Sträucher wurden Absprachen getroffen. Wenn diese Bäume tragen, gibt es vielleicht in einigen Jahren gemeinsame Ernteaktionen – möglicherweise sogar ein Erntefest. Zumindest ist diese Aktion ein Schritt zur Stärkung der Gemeinschaft.

Image
mail@harthauer-hang.de

Wetter

Harthau
03.04.
16°C
0°C
Morgens0°Cklar
Mittags14°Csonnig
Abends13°Csonnig

Search

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.